Liebevolle Narben

Verletzende Lebens- und Glaubenserfahrungen

Referent

Rudi Sampt

Termin

9. – 12. September 2024

„Narben auf dem Körper sind Zeichen, dass du gelebt hast. Narben auf der Seele sind Zeichen, dass du geliebt hast“.

Sie haben verletzende Glaubenserfahrungen gemacht? Sie leiden noch immer darunter? Und trotzdem – oder gerade deswegen – möchten Sie Ihren Glauben weiterhin als Lebensfundament bewahren oder auf eine neue Basis stellen? In einem diskreten Rahmen biete ich Ihnen die Möglichkeit, Belastendes an- und auszusprechen; vorgegebene Glaubensvorstellungen und Glaubenssätze zu hinterfragen und für sich selber neu zu deuten, Bedeutung zu geben und Sinn. Wenn verletzende Glaubenserfahrungen die Lebensgestaltung und Lebenshaltung beeinflussen, dann gibt es auch Möglichkeiten, einen versöhnlichen Weg zu finden. Lassen Sie sich darauf ein, einen Blick auf die Narben Ihrer Seele zu wagen.

Anmeldung

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Str. 40
97359 Schwarzach am Main/Deutschland

E-Mail: gh@abtei-muensterschwarzach.de
Telefon: +49 9324-20203
Fax: +49 9324-20205

Kursgebühr

320,00 €

Unterkunft / Verpflegung

180,00 €

Kontakt

Zeremonien und Rituale

Das Bedürfnis nach Ritualen liegt im Wesen des Menschen.

Menschen, die sich in Bezug auf Feste, Feiern, Rituale im institutionell-kirchlichen Kontext nicht mehr angesprochen und wahrgenommen fühlen, suchen nach Alternativen.

Alternativen und ergänzende Möglichkeiten biete ich Ihnen zusammen mit meiner Kollegin Monika Engl (Zeremonienleiterin) – immer auch mit Respekt den kirchlichen Institutionen gegenüber.

Unter “Freie Trauungen und andere Feste im Lebenskreis“ können Sie sich über die verschiedenen Angebote für Willkommensfeiern für Neugeborene oder auch schon ältere Kinder, Freie Trauungen, Jubiläumsfeiern, Verabschiedungen, Urnenbeisetzungen, Erdbestattungen, Feste und Feiern im Jahreskreis (Sonnwendfeier, …) gerne informieren.

Professional
Spiritual Care
Management

BERATUNG und BEGLEITUNG

Führungskräfte | Mitarbeiter:innen | Kund:innen
 
 

   Seelsorgliches Gesundheits ,- Personal- und Krisenmanagement  

für Unternehmen, pädagogische Einrichtungen, Seniorenwohnheime, Pflegeeinrichtungen, wirtschaftliche Betriebe, soziale und kirchliche Vereine/Institutionen.

  • Ein Mitarbeiter hat einen schweren Unfall.
  • Eine hochschwangere Mitarbeiterin verliert ihr Kind
  • Eine Führungskraft bekommt eine Krebsdiagnose
  • Eine Mitarbeiterin lebt in einer Trennungssituation
  • Ein Schüler stirbt bei einem Ausflug.
  • Ein Mitarbeiter hat Suizid begangen
  • Ein Familienmitglied eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin wird                    zu Hause palliativ gepflegt

 

Broschüre herunterladen

  
Information und Terminvereinbarung:
Tel.: (0039) 335 177 86 73
E-Mail:  info@rudi-sampt.com

Krisen,- Kranken,- Sterbe- und Trauerbegleitung

Jede Form von Lebenskrise
hat die Trauer als Begleiterin.

(Rudi Sampt)

Die unterschiedlichen Lebenskrisen, Verlusterfahrungen und die Trauer der Menschen in allen Lebensumständen zu würdigen, ist die Basis meiner Arbeit.

 

Meine Tarife

Gespräch (1. Std.)   85 € 

Gespräch (2 Std.)  145  €

Gespräch (3 Std.)  210 €

 

                      Wenn Sie jemandem  ein Gesprächspaket schenken möchten,                        stelle ich Ihnen gerne einen Geschenke-Gutschein aus.

 

Weitere Angebote  finden Sie unter

http://www.trauernetzwerk-suedtirol.com

https://www.academia-resilentio.org

 

Information und Terminvereinbarung:

Tel.: (0039) 335 177 86 73
E-Mail:  info@rudi-sampt.com

Meine Arbeitsweise


SEELSORGE 

ist für mich der respektvolle Umgang mit den immateriellen Bedürfnissen des Menschen. Jeder Mensch hat das Bedürfnis mit seiner ganzen Lebenssituation gesehen, gehört und geschätzt zu werden. Dabei kann ich auch religiöse und spiritualle Bedürfnisse als Ressource wahrnehmen.

COUNSELING 

ist für mich die professionelle Beratung und Begleitung mit Blick auf die verschiedenen Systeme (Privat und in der Arbeit), in denen Menschen sich bewegen und ihr Leben gestalten.

__________________________________________________________________________

Ihr “Paket“ bringen Sie selber mit. Ich sorge für ein angenehmes Ambiente und biete Sicherheit , damit Sie Ihr “Paket“ öffnen und mit den Inhalten gut arbeiten können.

Meine Professionalität zeichnet sich unter anderem dadurch aus,                 dass ich bei Bedarf mit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Fachbereichen zusammenarbeite, um eine verantwortungsvolle und ganzheitliche Begleitung zu garantieren. 

__________________________________________________________________________

Wählen Sie aus, wo Sie das Gespräch

führen möchten:

  • bei mir in meiner Seelsorge-Praxis
  • bei einem Besuch bei Ihnen zu Hause
  • bei einem Spaziergang oder einer längeren Wanderung
  • über Telefon oder Skype
  • bei einer mehrtätigen Einzelbegleitung in einer Unterkunft von einem meiner Kooperationspartner*innen in Südtirol oder Deutschland  www.academia-resilentio.org

 

 _____________________________________________________________

Tarife

   Gespräch (1 Std.)    85 €   

       Gespräch (2 Std.)    145 €  

    Gespräch (3 Std.)    210 €

Gerne  kann ich Ihnen auch Gutscheine zum Verschenken vorbereiten.

__________________________________________________________________________

Information und Terminvereinbarung:

Tel.: (0039) 335 177 86 73
E-Mail:  info@rudi-sampt.com

Lebenslauf

Rudi Sampt

Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten, habe ich im Laufe meines Lebens immer mehr als meine Aufgabe erkannt. Meiner Arbeit liegt eine seelsorgliche Haltung zugrunde. Aber nicht nur, weil ich Theologe bin. Für mich ist der Mensch grundsätzlich ein spirituelles Wesen. Spiritualität ist für mich ein Oberbegriff, unter dem die einzelnen Menschen in den jeweiligen Religionen und Glaubensgemeinschaften ihre persönliche Spiritualität zum Ausdruck bringen.

Ich komme aus dem Burgenland/Österreich und lebe mit meiner Frau seit 2004 in Kastelruth. Geboren bin ich 1971 in Feldbach/Österreich.

In Wien und in Brixen habe ich Kath. Theologie u. Selbständige Religionspädagogik studiert. Habe als Religionslehrer, als Leiter der Bildungsabteilung für „Aktion Leben Österreich“ gearbeitet und als Pastoralassistent und Bildungsreferent. Die Ausbildung zum Trauerbegleiter absolvierte ich in Passau/Deutschland. Den 3-jährigen Lehrgang zum Counselor Professional habe ich im Zentrum Tau/Südtirol abgeschlossen.

Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Notfallseelsorge, im Eine-Welt Laden Schlern und im Verein MOMO-Kinderpalliativ Südtirol.

Als Religionslehrer und vor allem als Pastoralassistent habe ich bei aller Begeisterung für meine Arbeit auch die Enge und beschränkten Möglichkeiten einer offenen Seelsorge und einer ganzheitlichen Begleitung in der Institution Kirche erfahren.

Seit 2017 bin ich freiberuflicher Theologe | Seelsorger | Counselor | Sterbe- u. Trauerbegleiter und bin für Menschen da, die in Krisen-, Verlust- und Trauersituationen Unterstützung suchen oder sich individuelle, authentische Zeremonien für ihre verschiedenen Lebensübergänge wünschen.

Da ich die Seele eines Menschen weder als katholisch noch evangelisch, freikirchlich, muslimisch, jüdisch, schamanisch… einordne, kann ich allen Menschen unabhängig von ihren spirituellen, religiösen, politischen oder weltanschaulichen Haltungen meine wertschätzende Begleitung anbieten.

Mein “SEELSORGE –RAUM“, übrigens die 1. Seelsorgepraxis in Südtirol, steht allen Menschen offen, die sich entscheiden, für ihre Lebens- und Glaubensfragen, ihre Krisensituationen, ihre Verlust- und Trauererfahrungen und für die Feiern ihrer Lebensübergänge (Wilkommensfeiern, Freie Trauungen, Jubiläumsfeiern, Verabschiedungen, Urnen und Erdbestattungen) Begleitung in Anspruch zu nehmen.

Ihr “Paket“ bringen die Menschen selber mit. Ich sorge für ein angenehmes Ambiente und biete Sicherheit, damit sie ihr “Paket“ öffnen und mit den Inhalten gut arbeiten können.