Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei welche durch den Besuch einer Webseite auf Ihrem Endgerät (PC, Tablet, Smartphone) gespeichert wird. Durch Cookies ist die Webseite in der Lage beim Erneuten Besuch Sprache, Schriftgröße und weitere Anzeigeeinstellungen automatisch in der zuletzt verwendeten Konfiguration zu laden. Cookies von dieser Webseite werden nicht zur Sammlung von personenbezogenen Information verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko für Ihr Endgerät dar.
Technische Cookies [ keine Zustimmung des Benutzers notwendig ]
Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht korrekt nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich auf dieser Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Session auf Ihrem Computer gespeichert. Zu den technischen Cookies gehören auch die analytischen Cookies, die für Zugriffsstatistiken verwendet werden, die Informationen in allgemeiner Form sammeln und nicht die Identifizierung des Besuchers ermöglichen.
Profiling Cookies [Zustimmung des Benutzers notwendig]
Mit Profiling Cookies werden Benutzerdaten gesammelt, um dem selben Benutzer anschließend Werbebotschaften zu senden, die im Einklang mit seinen Interessen stehen.
Da es sich bei den hier verwendeten Cookies um Cookies anderer Websites handelt (sog. Cookies von Drittanbietern), besuchen Sie bitte nachfolgende Links um genauere Informationen zu erhalten:
Youtube
Google Analytics
Google Maps
Google Plus
Facebook
Cleverreach
Der Großteil der verbreiteten Browser erlaubt dem Benutzer die Deaktivierung von Cookies. Im Falle einer Deaktivierung von Cookies kann jedoch die ordnungsgemäße Funktion der Webseite nicht garantiert werden.
Firefox:
Internet Explorer:
Google Chrome:
Safari:
Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/ oder unter http://www.youronlinechoices.eu/
Mag. Rudi Sampt
Freier Theologe und Seelsorger
Counselor Professional
Trauerbegleiter
Krausenweg 1 | I-39040 Kastelruth (BZ)
T. +39 335 177 86 73
info@rudi-sampt.com
Mag. Rudi Sampt
Freier Theologe und Seelsorger
Counselor Professional
Trauerbegleiter
Krausenweg 1 | I-39040 Kastelruth (BZ)
T. +39 335 177 86 73
info@rudi-sampt.com
Das Bedürfnis nach Ritualen liegt im Wesen des Menschen.
Menschen, die sich in Bezug auf Feste, Feiern, Rituale im institutionell-kirchlichen Kontext nicht mehr angesprochen und wahrgenommen fühlen, suchen nach Alternativen.
Alternativen und ergänzende Möglichkeiten biete ich Ihnen zusammen mit meiner Kollegin Monika Engl (Zeremonienleiterin) – immer auch mit Respekt den kirchlichen Institutionen gegenüber.
Unter “Freie Trauungen und andere Feste im Lebenskreis“ können Sie sich über die verschiedenen Angebote für Willkommensfeiern für Neugeborene oder auch schon ältere Kinder, Freie Trauungen, Jubiläumsfeiern, Verabschiedungen, Urnenbeisetzungen, Erdbestattungen, Feste und Feiern im Jahreskreis (Sonnwendfeier, …) gerne informieren.
in Krisensituationen für Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen
Ich begleite nicht das Problem des Menschen, sondern den Menschen mit seiner Herausforderung.
Ein Mitarbeiter hat einen schweren Unfall.
Eine hochschwangere Mitarbeiterin verliert ihr Kind.
Eine Führungskraft bekommt eine Krebsdiagnose.
Ein Schüler stirbt bei einem Ausflug.
Ein Mitarbeiter hat Suizid begangen.
Ein Familienmitglied eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin wird zu Hause palliativ gepflegt.
Sobald ein krisenhaftes Ereignis den gewohnten Ablauf eines Betriebes stört, ist es oft eine große Herausforderung, handlungsfähig zu bleiben.
Ein wertschätzender Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem Betrieb zeichnet sich auch dadurch aus, dass präventiv Maßnahmen für Kriseninterventionen getroffen bzw. unterstützende Maßnahmen in Akutsituationen eingeleitet werden.
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
in pädagogischen Einrichtungen, wirtschaftlichen Betrieben und ehrenamtlichen, sozialen und kirchlichen Vereine/Institutionen.
für Privatpersonen
Tel.: (0039) 335 177 86 73
E-Mail: info@rudi-sampt.com
Jede Form von Lebenskrise
hat die Trauer als Begleiterin.
Rudi Sampt
Zusammen mit meiner Kollegin Paula Grünfelder habe ich bereits 2014 mit unserem Projekt „Begleiten im Wandel – Trauerkultur in Südtirol“ ein Angebot an ganzheitlicher Trauerbegleitung in Südtirol geschaffen.
Nicht nur Krankheit, Sterben und Tod sehe ich in Verbindung mit der Trauer. Auch der Verlust einer Beziehung, des Arbeitsplatzes, der Wohnung, der Heimat, der Umzug in ein Alten- und Pflegeheim, der Gesundheit oder grundsätzlich der Verlust von Lebensperspektiven können eine tiefgreifende Trauer auslösen und Menschen überfordern.
Den Verlust und die Trauer der Menschen in allen Lebensumständen zu würdigen, ist die Basis meiner Arbeit.
http://www.trauernetzwerk-suedtirol.com
Ich kann in deine Welt
nur so tief blicken,
wie du es mir erlaubst.
Rudi Sampt
In einem Beratungsgespräch oder in einem Begleitungs-Prozess liegt es in Ihrer Entscheidung, wie viel Sie mir aus Ihrem Leben anvertrauen.
Ihr “Paket“ bringen Sie selber mit. Ich sorge für ein angenehmes Ambiente und biete Sicherheit, damit Sie Ihr “Paket“ öffnen und mit den Inhalten gut arbeiten können.
So kann das Ansprechen und Aussprechen von Belastungen, Herausforderungen, Schmerz und Trauer zu einem Lösungs- bzw. Heilungsprozess führen.
Meine Professionalität zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass ich bei Bedarf mit Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Fachbereichen zusammenarbeite, um eine verantwortungsvolle und ganzheitliche Begleitung zu garantieren.
Meine Erfahrung zeigt, dass gute Gespräche keinen Zeitdruck haben dürfen.
Lieber sich etwas mehr Zeit nehmen für die einzelnen Treffen, und dafür weniger Treffen.
Die Tarife werden pro Treffen berechnet – unabhängig von der Gesprächsdauer.
70 €
50 €
Tel.: (0039) 335 177 86 73
E-Mail: info@rudi-sampt.com
Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten, habe ich im Laufe meines Lebens immer mehr als meine Aufgabe erkannt. Meiner Arbeit liegt eine seelsorgliche Haltung zugrunde. Aber nicht nur, weil ich Theologe bin. Für mich ist der Mensch grundsätzlich ein spirituelles Wesen. Spiritualität ist für mich ein Oberbegriff, unter dem die einzelnen Menschen in den jeweiligen Religionen und Glaubensgemeinschaften ihre persönliche Spiritualität zum Ausdruck bringen.
Ich komme aus dem Burgenland/Österreich und lebe mit meiner Frau seit 2004 in Kastelruth. Geboren bin ich 1971 in Feldbach/Österreich.
In Wien und in Brixen habe ich Kath. Theologie u. Selbständige Religionspädagogik studiert. Habe als Religionslehrer, als Leiter der Bildungsabteilung für „Aktion Leben Österreich“ gearbeitet und als Pastoralassistent und Bildungsreferent. Die Ausbildung zum Trauerbegleiter absolvierte ich in Passau/Deutschland. Den 3-jährigen Lehrgang zum Counselor Professional habe ich im Zentrum Tau/Südtirol abgeschlossen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Notfallseelsorge, im Eine-Welt Laden Schlern und im Verein MOMO-Kinderpalliativ Südtirol.
Als Religionslehrer und vor allem als Pastoralassistent habe ich bei aller Begeisterung für meine Arbeit auch die Enge und beschränkten Möglichkeiten einer offenen Seelsorge und einer ganzheitlichen Begleitung in der Institution Kirche erfahren.
Seit 2017 bin ich freiberuflicher Theologe | Seelsorger | Counselor | Sterbe- u. Trauerbegleiter und bin für Menschen da, die in Krisen-, Verlust- und Trauersituationen Unterstützung suchen oder sich individuelle, authentische Zeremonien für ihre verschiedenen Lebensübergänge wünschen.
Da ich die Seele eines Menschen weder als katholisch noch evangelisch, freikirchlich, muslimisch, jüdisch, schamanisch… einordne, kann ich allen Menschen unabhängig von ihren spirituellen, religiösen, politischen oder weltanschaulichen Haltungen meine wertschätzende Begleitung anbieten.
Mein “SEELSORGE –RAUM“, übrigens die 1. Seelsorgepraxis in Südtirol, steht allen Menschen offen, die sich entscheiden, für ihre Lebens- und Glaubensfragen, ihre Krisensituationen, ihre Verlust- und Trauererfahrungen und für die Feiern ihrer Lebensübergänge (Wilkommensfeiern, Freie Trauungen, Jubiläumsfeiern, Verabschiedungen, Urnen und Erdbestattungen) Begleitung in Anspruch zu nehmen.
Ihr “Paket“ bringen die Menschen selber mit. Ich sorge für ein angenehmes Ambiente und biete Sicherheit, damit sie ihr “Paket“ öffnen und mit den Inhalten gut arbeiten können.