COUNSELING SEELSORGE
Ich begleite nicht das Problem des Menschen, sondern den Menschen mit seiner Herausforderung.
ZEREMONIEN RITUALE
Freie Trauungen, Willkommensfeiern, Segnungen, Jubiläen, Verabschiedungen, Beerdigungen
SEMINARE AUSBILDUNG
Bildung ist eine wichtige Ressource für eine selbst bestimmende und eigenverantwortliche Lebensgestaltung.
Deine Entscheidung, deine Veränderung

Einladend • Offen • Wertschätzend
Ich bin überzeugt, dass eine ganzheitliche Begleitung nicht möglich ist, ohne die spirituelle Dimension des Menschen mit einzubeziehen.
Meiner Arbeit liegt eine christliche Haltung zugrunde, die wertschätzend und respektvoll mit unterschiedlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen umzugehen weiß.
Die Seele ist für mich der Inbegriff dessen, was den Menschen insgesamt, auch körperlich und geistig, ausmacht. Daher kann ich die “Seele“ nicht auf die spirituell-religiöse Ebene reduzieren. Diese Sichtweise verschafft mir die Freiheit, meinen “Seelsorge-Raum“ für alle Menschen zu öffnen – unabhängig von ihrer spirituellen, religiösen, politischen oder weltanschaulichen Haltung.
Raum und Zeit biete ich Ihnen gerne für Ihre Lebens- und Glaubensfragen, Ihre Krisensituationen, Ihre Verlust- und Trauererfahrungen.
Mit meinen langjährigen Erfahrungen für die feierliche Gestaltung von Lebensübergängen wie Willkommensfeiern („Taufe“), Freie Trauungen, Jubiläumsfeiern, Verabschiedungen, Urnen- und Erdbestattungen stehe ich Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Meine Arbeitsweise
GESPRÄCHSDAUER & TARIFE
Ich kann in deine Welt
nur so tief blicken,
wie du es mir erlaubst.
Rudi Sampt
In einem Beratungsgespräch oder in einem Begleitungs-Prozess liegt es in Ihrer Entscheidung, wie viel Sie mir aus Ihrem Leben anvertrauen. Es geht nicht um das Sammeln von möglichst vielen Informationen. Vielmehr ist es das Ansprechen und Aussprechen von Belastungen, Herausforderungen, Schmerz und Trauer, das zu einem Lösungs- bzw. Heilungsprozess führt.
Sterbe- und Trauerbegleitung
Jede Form von Lebenskrise hat die Trauer als Begleiterin.
Zusammen mit meiner Kollegin Paula Grünfelder habe ich bereits 2014 mit unserem Projekt „Begleiten im Wandel – Trauerkultur in Südtirol“ ein Angebot an ganzheitlicher Trauerbegleitung in Südtirol geschaffen.
Nicht nur Krankheit, Sterben und Tod sehe ich in Verbindung mit der Trauer. Auch der Verlust einer Beziehung, des Arbeitsplatzes, der Wohnung, der Heimat, der Umzug in ein Alten- und Pflegeheim, der Gesundheit oder grundsätzlich der Verlust von Lebensperspektiven können eine tiefgreifende Trauer auslösen und Menschen überfordern.
Seelsorge | Counseling
Begleitung in Krisensituationen für Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen
Ich begleite nicht das Problem des Menschen, sondern den Menschen mit seiner Herausforderung.
Ein Mitarbeiter hat einen schweren Unfall. Eine hochschwangere Mitarbeiterin verliert ihr Kind. Eine Führungskraft bekommt eine Krebsdiagnose. Ein Schüler stirbt bei einem Ausflug. Ein Mitarbeiter hat Suizid begangen. Ein Familienmitglied eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin wird zu Hause palliativ gepflegt. Bei solchen Nachrichten kann es passieren, dass sich die/der Mitarbeiter*in bzw. die Führungskraft in ihrer/seiner beruflichen Rolle nicht mehr wahrnimmt…
Zeremonien und Rituale
Das Bedürfnis nach Ritualen liegt im Wesen des Menschen.
Menschen, die sich in Bezug auf Feste, Feiern, Rituale im institutionell-kirchlichen Kontext nicht mehr angesprochen und wahrgenommen fühlen, suchen nach Alternativen.
Alternativen und ergänzende Möglichkeiten biete ich Ihnen zusammen mit meiner Kollegin Monika Engl (Zeremonienleiterin) – immer auch mit Respekt den kirchlichen Institutionen gegenüber.
Seminare und Ausbildungen
Bildung ist eine wichtige Ressource für eine selbst bestimmende und eigenverantwortliche Lebensgestaltung.
Liebevolle Narben
Verletzende Lebens- und Glaubenserfahrungen
Narben auf dem Körper sind Zeichen, dass du gelebt hast. Narben auf der Seele ...
Seminar
5. - 8. September 2022
Geh in dein Leben
Elija unter dem Ginsterstrauch Aufbrechen zu neuem Leben
Die Schnauze so richtig voll haben. Sich als gescheitert erleben. Des Lebens ...
Seminar
8. - 11. September 2022
Ausbildung Sterbebegleitung
Ausbildung Sterbebegleitung nach dem Celeler Model
Wie kann ich Menschen mit einer folgenschweren
Diagnose sowie ihre Familien begleiten?
Ausbildung
März - November 2023 - Bildungshaus Goldrain/Südtirol
Startup-Smile
NEUES Beratungs – und Begleitkonzept!
Ich biete Ihnen in einem außergewöhnlichen Ambiente am Dietrichhof ...
Wohltuendes
2022 (Termin wird noch bekannt gegeben)
Auszeit
Einfach zur Ruhe kommen
Erschöpft, freudlos, zukunftsängstlich, kraftlos,.... vielleicht erleben Sie ...
Erholung